Consulting

Energie- und Projektstudien

Wir erstellen Energie- und Projektstudien sowohl im Mikrobereich als auch gesamtheitlich. 

Bei Gebäuden im „Blindflug“ starten wir mit der Aufzeichnung und Clusterung von Energiemengen. Gibt es eine Gebäudeautomation, bereiten wir die Daten aus dem Managementsystem auf. Mit diesen Grundlagen entwickeln wir die geeigneten Versorgungssysteme zum optimalen Einsatz für den Gebäudetyp und sichern die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Begleitende Kontrolle

Großprojekte erfordern eine punktuelle oder kontinuierliche beratende Begleitung des Planungsteams für den erfolgreichen Abschluss der jeweiligen Planungsphase.
Das Projekt wird von uns in den Planungsphasen begleitet. Mit unseren konkreten Verbesserungsvorschlägen unterstützen wir das Planungsteam für die Umsetzung der Projektvorgaben und der Projektziele.

Facility Management

Modernes Facility Management (FM) ist heute weit mehr als lediglich die rationelle Gebäudebewirtschaftung durch beauftragte Dienstleister. Unser Ansatz ist umfassender und beginnt bereits bei der Planung, um vom Zeitraum der Errichtung bis zum Abriss beachtliche Einsparungspotenziale zu lukrieren. Unsere Aufgabe ist es, die getrennt ablaufenden Aktivitäten aller am Baugeschehen Beteiligten im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit zu koordinieren. Intelligentes Facility Management beginnt daher schon als intensiver Kommunikationsprozess im Rahmen der Planung. Sowohl die fachliche Erfahrung als auch der Hausverstand eines Facility Managers sind notwendig, um eine Immobilie mit nachhaltiger Effizienz zu nutzen.

Mediation

Als ausgebildeter Mediator unterstützt und moderiert unser Geschäftsführer Martin Steinbichl bei Verhandlungen und Krisensituationen.

Neuer Geschäftsführer

Wir begrüssen Peter Florreither als neuen Geschäftsführer.

Mit seiner Expertise als Ziviltechniker für Gebäudetechnik ist er die perfekte Ergänzung für ihre herausfordernden Projekte.